Melanie Gräßer ist dank ihrer Erfahrung und Praxisnähe eine gefragte Seminarleiterin und Rednerin. Aufgrund ihrer alltagsnahen Tipps und Tricks wird sie zudem gerne als Interviewpartnerin von Zeitschriften- und Rundfunkredaktionen eingeladen.
Nach dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ gestaltet sie die Seminare und Vorträge sehr anschaulich mit zahlreichen Beispielen aus ihrem Arbeitsalltag, untermauert diese mit theoretischen Erkenntnissen und baut das Ganze mit audiovisuellen Höhepunkten didaktisch auf. Die begeisterten Teilnehmer erhalten zahlreiche übersichtlich und liebevoll gestaltete Unterlagen und können das erworbene Wissen bereits am nächsten Tag in der Praxis einsetzen.
- Konzeption und Durchführung eines Eltern-Coaching-Seminars der Rheuma-Liga: „Loslassen – der Weg vom Kind zum entscheidungsfähigen jungen Menschen/Erwachsenen“ 21.-22.11.2015
- Konzeptionelle Erstellung von Inhalten für die neue Seite der Rheuma-Liga zu den Themen: Loslassen (Erstellung eines Fragebogens zum Thema Verantwortlichkeiten bei Rheuma) und Tipps bei Schlafstörungen (s. Rheumaseite).
https://geton.rheuma-liga.de/checklisten/
https://geton.rheuma-liga.de/dein-leben/checklisten/schlafhygiene/
https://geton.rheuma-liga.de/fileadmin/user_upload/BV_geton/Dokumente/Tipps/checklisten/Schlafhygiene-Tipps.pdf
https://geton.rheuma-liga.de/fileadmin/user_upload/BV_geton/Dokumente/Tipps/checklisten/Checkliste-Verantwortung_uebernehmen.pdf - Konzeption und Durchführung eines Workshop zum Thema Transition für Junge Rheumatiker, Rheuma-Liga, 30.10.-01.11.2015
- Psychologische und konzeptionelle Betreuung eines Kinderbuchprojektes der Rheuma-Liga: Malus fantastische Hüte gegen verflixt blöde Rheumatage
www.rheuma-liga.de/kinderbuch
Und Erstellung von Onlinematerialien dazu:
https://www.rheuma-liga.de/hilfe-bei-rheuma/krankheitsbilder/eltern/kinderbuch/malus-tricks/
https://www.rheuma-liga.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/Hilfe_bei_Rheuma/Krankheitsbilder/Eltern_Kinder/Kindercomic/0_Malus_persoenliche_Trickkiste.pdf - Vortrag im Rahmen der Ärztefortbildung zum Thema: Psychologie/Psychotherapie in der Pädiatrie, am evangelischen Krankenhaus, Lippstadt, 30.07.2013
- Vortrag zu Diabetes und Psychologie bei der Selbsthilfegruppe: „Treffpunkt Eltern diabetischer Kinder“, Arnsberg, 11.05.2013
- Seit 2011 Beraterschulung für Rheuma“foon“berater (-> Telefonberatungsservice der Rheuma-Liga), jährlich stattfindendes Wochenende: Moderation und psychologische Betreuung
- Eltern-Workshop zum Thema: „Beraterschulung zur Gesprächsführung – Kommunikation mit Betroffenen“ Rheuma-Liga Bundesverband 12. bis 13.11.2010 und 23. bis 25.10.2009
- Vortag zu psychischen Aspekten bei Diabetes mellitus Typ I, i.R. jährlicher Ärztefortbildung, Praxis Dr. Ferber, Euskirchen 07.11.2009
- Strategien im Umgang mit Rheuma, Vortrag mit Diskussion im Rahmen eines Familienseminars der deutschen Rheuma-Liga (Gummersbach) 23.08.2008
- CED und Pubertät, Vortrag mit Diskussion im Rahmen der Elterninitiative CED, (Marienhospital Bonn) 11.09.2008
- Mit chronischer Krankheit erwachsen werden: Strategien, wie es geht, wenn nichts mehr geht (Mit chronischer Krankheit GROSS werden: Eröffnung der Station B3, Klinikum Amsterdamerstraße, Köln) 27.10.2007
- Schutzschicht für die Seele? Psychologische Aspekte bei Adipositas (Kölner Power Pänz sind mobil! Informationsveranstaltung im Klinikum Amsterdamerstraße, Köln) 16.06.2007
- „Pänz-City“: Vorstellung der Station für chronisch kranke Kinder & Jugendliche im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße in Köln 12.05.2007
- Vortrag zu Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörungen im Rahmen der Eröffnung des SPZ-Neubaus am Klinikum Memmingen 07.10.2006
- Vortrag und Gesprächsangebot für Familien im Rahmen eines Schulungswochenendes der Elterninitiative diabetes kranker Kinder und Jugendlicher (Ruppichteroth) 27.08.2005
- Verhaltenstherapeutische Adipositasbehandlung
(2. Pädiatrisches Endokrinologie Symposium Bonn) 24.05.2003